" Es ist schön im Waldkindergarten!" 

Wenn dieser Satz aus dem Munde unserer "WaldBären" kommt, dann haben wir einen großen Teil dessen erreicht, was wir als Anspruch an unserer Arbeit haben.

Wir möchten, dass es den uns anvertrauten Kindern und uns im Wald gut geht.

Der Wald bietet einen Schonraum, von dem aus wir die nährere Umgebung anschaulich und lebensnah erfahren.

Im Wald ist es leiser als im Gruppenraum, wir spüren, riechen, sehen und hören unmittelbar die Natur.

Wie riecht der Wald nach dem Regen? Wie hört es sich an, wenn das Herbstlaub auf die Erde fällt? Wie leise ist es um mich herum, wenn keine Wände das gesprochene Wort reflektieren? Wie schön ist es wenn mir beim Picknick auf der Wiese die Sonne ins Gesicht scheint? 

Erfahrungen, die uns Erwachsenen oft noch selbstverständlich erscheinen sind den Kindern heute häufig fremd geworden. Viele Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, Wege werden häufig im Auto zurückgelegt, die Natur als Lebensraum wird immer fremder.

Das tägliche Erleben des Waldes in dieser Art und Weise ist für ihre Kinder und uns ein wirkliches Abenteuer.

Wald

Einweihung WaldBaeren